Die Trauben stammen zu 100% aus Martinsdorfer Lagen, Anfang September gelesen. Kurze Maischestandzeit, spontan angegoren, in der Sektflasche fertig vergoren.
Leichte Hefetrübung, feine Perlage. Dezenter Duft nach Hollunderblüten, schwarzer Ribisel und floralen Aromen, vielschichtig und verspielt. Am Gaumen frisch, straff, gut eingebundene Säure. Mineralisch, langer Abgang, elegant und animierend.
Vinifikation: Flaschengärung
Hefelagerung: Mindestens 3 Monate
Lagerpotential: 1-2 Jahre
Alkohol: 11,5 % vol.
Restzucker: 2 g/l
Säure 6,5 g/l
CO₂ >4 bar
Verschluss: Naturkork
13,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der Nähe der alten Brünnerstraßewachsen auf tiefgründigem Lehm-Lössboden ältere Rebanlagen. Die heutige B7 oder Brünnerstraße– ehemals Kaiserstraße - wurde während der k& kMonarchie errichtet, um als eine von fünf Straßen wichtige Städte mit dem Zentrum Wien zu verbinden.
Helles grün. Fruchtbetonter, knackig frischer Grüner Veltliner, ein echter Weinviertel-Klassiker. Zitrus- und Apfelnoten, Grapefruit, leichter, erfrischender Körper, mittlere Länge.
Rebsorte Grüner Veltliner
Vinifikation Vergärung und Ausbau erfolgten zur Gänze im Stahltank
Lagerpotenzial 1–2 Jahre
Alkohol 11,0 %
Restzucker 1,5 g/l
Säure 6,4 g/l
Verschluss Drehverschluss
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Reben wachsen auf etwas „kühleren“ Lehm-Löss und Schotterböden, der Name der Lage lautet Schricker Bergen.
Helles gelb-grün. Feinaromatischer, leichter Aperitifwein; dezente Aromatik nach Holunderblüten, Orangenzesten und Zitrusaromen. Eleganter, mittelgewichtiger Körper, harmonisch und anhaltend im Abgang.
Der Wein harmoniert sehr gut mit knusprigem Backhenderl und Pilzgerichten.
Vinifikation: Stahltank
Lagerpotential: 1–2 Jahre
Alkohol 11,5 % vol.
Restzucker 1,5 g/l
Säure: 6,3 g/l
Verschluss: Drehverschluss
9,15 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Reben für diesen Wein wachsen auf Löss-Lehm Boden.
Helles grüngelb. Feine fruchtbetonte und zugleich würzige Aromatik, Grapefruit- und Zitrusnoten, reife Äpfel. Mittelkräftiger, gut balancierter Körper, eleganter und harmonischer Abgang.
Toll als Aperitif solo, oder zur klassischen Jause. Sehr universeller Speisenbegleiter.
Rebsort: Grüner Veltliner
Vinifikation: Vergärung und Ausbau erfolgten zur Gänze im Stahltank.
Lagerpotential: 2–3 Jahre
Alkohol: 12,5 % vol.
Restzucker: 1,7 g/l
Säure: 6,0 g/l
Verschluss: Drehverschluss
7,60 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Reben wachsen auf tiefgründigem Löss-Lehm-Boden auf der Lage Ralessen in Martinsdorf im südlichen Weinviertel.
Kräftiges gelb, reife, üppige Noten nach exotischen Früchten, Karamelltöne. Fein eingebundene Säure, brotig, vielschichtig, intensiver Körper, langer Abgang.
Der Wein harmoniert sehr gut mit zarten Schweinelendchen auf sämiger Pilzsauce, kräftig gewürzten Fischgerichten und Lamm.
Vinifikation: Nach der Ganztraubenpressung wurde der Wein im Stahltank spontan vergoren und anschließend mehrmals aufgerührt (= Batonage).
Lagerpotential: 8-10 Jahre
Alkohol: 13,0 % vol.
Restzucker: 2,2 g/l
Säure: 6,1 g/l
Verschluss: Naturkork
13,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen