Trocken, 13,5% Vol.Alk, großes Eichenfass, RZ 1g/l, SR 6,2g/l, unfiltriert
Klarer Duft nach eher dunklen Beeren und Kirschen mit ein wenig floralen, kräuterigen und wacholdrigen Noten. Klare Frucht, deutlich pfeffrige Noten, etwas Rauch, ... (mehr lesen)
12,5% vol
Die Lage Goldberg ist einer der besten Rieden im Dorf. Sie besteht aus Terrassen und Hängen, die sich dem Donautal zuneigen. Mächtige Lössböden bilden das Fundament für die Weine vom Goldberg.
Der Riesling vom Goldberg wächs ... (mehr lesen)
12,5% vol
Die Lage Goldberg ist eine der besten Rieden im Dorf. Terrassen und Hänge, die sich dem Donautal zuneigen und mächtige Lössböden bilden das Fundament für die Weine vom Goldberg. Die Trauben
werden Mitte Oktober händisch geer ... (mehr lesen)
12,0% vol
Der Eisenhut ist die wärmste Lage in unserer Gemeinde, ein 100%-iger Südhang mit ausgebranntem Löss. Der Name stammt von Eisensteinen, die man hier noch immer vorfindet. Der Furmint benötigt eine
lange Reifezeit, daher ist d ... (mehr lesen)
12,5% vol
Nach sorgfältiger Selektion im Weingarten dürfen die Trauben 72 Stunden mit der Maische in Kontakt verbringen. Vergoren werden sie im Steinzeug, gereift mit viel Luftzufuhr 1 Jahr lang im
kleinen, gebrauchten Fass. Unfiltrie ... (mehr lesen)
50% Syrah, 50% Cinsault, 12,5%vol
Syrah Direktpressung, Cinsault als Ganzbeerenvermaischung im gärenden Syrah, vinifiziert und ausgebaut im Stahltank
Sehr fruchtig in der Nase, am Gaumen elegant ohne dominierende Tanninstruktur – e ... (mehr lesen)
40% Grenache blanc, 40% Grenache gris, 10% Maccabeu, 10% Vermentino, 13,5%vol
Vinifiziert und ausgebaut im großen Holzfass, lange Lagerung auf der Hefe
In der Nase zarter Duft nach Mandeln, im Mund Orangenzesten und eine leichte Sa ... (mehr lesen)
100% Muscat
Sehr spannender gut balancierter PETNAT mit angenehmer Säurestruktur. Mostig und Gerbstoff mit Aromen von reifen Äpfeln. Schöne Perlage und sehr trinkiger Stoff. Etwas für alle, die den etwas
anderen Blubber suchen.
... (mehr lesen)
12,5% vol
Aus den besten Lösslagen: Goldberg, Gsang, Diebsnest und Hinter der Au. Die Trauben werden händisch Anfang Oktober geerntet und spontan vergoren. Die ausgesuchten Weingärten mit ihren
Lössböden lassen einen würzigen, lebhaft ... (mehr lesen)
11%vol, Rebsorte: Glera
Das Salbeigrün, das diese M-use-Flasche ziert, begleitet dich mit verlockenden fruchtigen Aromen, die an den Reinette-Apfel erinnern und deine Sinne beleben, sobald du den Korken
knallen lässt.
... (mehr lesen)
100% Carignan, 13,0 %vol.
vinifiziert und ausgebaut im großen Eichenfuder (18 hl Stockinger) und zwei 500 l Fässern
In der Nase Johannisbeere, im Mund dicht und komplex mit feiner Tanninstruktur – perfekt balanciert und sehr elega ... (mehr lesen)
50% Syrah, 50% Cinsault, 12,5%vol
Syrah Direktpressung, Cinsault als Ganzbeerenvermaischung im gärenden Syrah, vinifiziert und ausgebaut im Stahltank
Fruchtig, auch etwas animalisch in der Nase, am Gaumen etwas strukturierter als B ... (mehr lesen)
60% Carignan, 30% Grenache Noir, 10% Mourvédre, 13,5%vol.
vivifiziert und ausgebaut im Betontank
In der Nase dunkle Waldbeeren, vermittelt kühle Frische, im Mund etwas Würze, elegant und samtiges Tannin
12,5% vol
Warum „Fuchsentanz“? Weil sich in unserer schönen, oft etwas beschaulichen Region manchmal Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Von einer Schotterlage und einem Löss-dominierten Südhang kommt dieser
trinkfreudige Riesling. Geles ... (mehr lesen)