Wir haben das Weingut ERIC LOUIS im Frühsommer 2024 besucht und waren von den Weinen sofort begeistert. Noch dazu bietet das Weingut einen Wohnmobilstellplatz - einfach perfekt für uns.
Die Weingärten erstrecken sich über 35 Hektar und bilden ein Mosaik von etwa 60 Parzellen in den Dörfern Thauvenay, Ménétréol sous Sancerre und Vinon. Die Reben befinden sich am Rande der Loire und sind an den Hängen der geologischen Verwerfung von Thauvenay gepflanzt. Es wird Sauvignon Blanc und Pinot Noir auf einem hervorragenden Terroir aus Feuerstein, Kalkstein und Lehm-Kalkstein angebaut.
Diese Vielfalt an Böden verleiht den Weinen unterschiedliche Aromaprofile. Mehrere Terroir-Typen teilen sich die Appellationen Sancerre, Pouilly-Fumé, Menetou-Salon...
Die „Terres Blanches“ oder Kimmeridgischen Mergel bilden reiche, vollmundige Weine von schöner Komplexität mit großem Alterungspotenzial.
Die „Caillottes“ bringen recht feine, fruchtige und ausdrucksstarke Jungweine hervor.
Die tonhaltigen Kieselböden bringen bissigere Weine mit würzigen und flintigen Aromen hervor.
Dieses geologische Erbe ermöglicht uns verschiedene Kombinationen: die Herstellung eines Weins aus einem einzigen Terroir wegen seiner Typizität oder die Suche nach der perfekten Mischung, um Weine von großer Komplexität zu erzeugen.
80% Chenin, 20% Chardonnay 12,5% vol
Boden: Die Reben wachsen auf Tonkalkstein-Unterböden und steinreichen Böden, die am rechten Ufer des Flusses Cher zu finden sind (genannt "Perruches").
Herstellung:
Die Trauben werden von Hand geerntet und dann langsam gepresst. Der Saft durchläuft seine erste Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen zu erhalten. Der erste Wein wird dann auf seiner feinen Hefe vor der zweiten Gärung in der Flasche nach der " méthode champenoise" (Champagnermethode) Tradition gereift. Das Degorgieren erfolgt erst nach 18 bis 24 Monaten der Reifung in unterirdischen Kellern (sur lattes).
Der Crémant de Loire ist brut, wenn auch nicht aggressiv mit 7 Gramm Restzucker.
Verkostungsnotizen:
Ein trockener und fruchtiger Schaumwein mit feinem Mousseaux.
In der Nase feine Aromen von weißen Blüten, dezent fruchtig.
Wein und Essen:
Mit 8°C servieren.
Vin d'Aperitif par excellence, dieser Cremant könnte eine ganze Mahlzeit begleiten und gut zu Fisch oder Weißfleisch in weißer oder cremiger Sauce, Schalentieren, Jakobsmuscheln und Käse passen. Es ist auch ein guter Partner für kleine Blätterteiggebäcke oder Obsttörtchen.
Alterungspotenzial: 2 bis 3 Jahre je nach Jahrgang.
12,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100% Sauvignon blanc, 12,5% vol
Boden: Dieser Sauvignon blanc kommt aus dem süd-östlichen Bereich der Appelation Sancerre und wächst auf feuersteinhältigen und kalkig-lehmigen Böden. Die Parzellen verteilen sich auf 3 Gebiete: Thauvenay, Ménétréol sous Sancerre und Vinon.
Herstellung:
Die Trauben werden Nachts geerntet um die Konzentration der Aromen und der Aromen zu unterstützen und die Oxidation der Früchte zu kontrollieren.
Trauben werden langsam gepresst, um ihre Aromen freizusetzen. Dann wird der Saft 4 Wochen lang bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 16°C und 21°C alkoholischen Gärung unterzogen.
Der Wein reift auf seiner feinen Hefe in Edelstahltanks mit Stickstoffschutz (um Sulfite zu reduzieren) bis die Abfüllung im Frühjahr abgeschlossen ist. Die lange Reifung auf der Feinhefe verleiht den Weinen eine größere Finesse und intensivere Aromen.
Verkostungsnotizen
Delikatesse und verführerisches Bukett.
Der Sancerre hat eine blassgoldene Farbe und zeigt in der Nase Aromen von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten, kombiniert mit Mineralität und Anklängen.
Am Gaumen ist er vollmundig, frisch und delikat mit Passionsfrucht und Zitrone, etwas kalkhaltig mit einer lebendigen Säure, der Abgang ist lang und hat einen Hauch von steiniger Mineralität.
Wein und Essen:
Er kann als Aperitif getrunken werden und ist perfekt geeignet für Meeresfrüchte- und Fischgerichte. Gemischte Salate passen auch gut zusammen, besonders wenn der Salat Zitrusfrüchte oder Ziegenkäse oder Hühnchen enthält.
Alterungspotenzial: 3 bis 5 Jahre je nach Jahrgang.
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100% Sauvignon blanc, 12,5% vol
Boden: Dieser Sauvignon blanc wächst hauptsächlich Sand und Kies.
Herstellung
Die Trauben werden unmittelbar nach der Ernte gepresst. Nach der Kaltmazerationn wird die alkoholische Gehrung bei einer kontrollierten Temperatur von 18-22 °C in thermoregulierten Edelstahtanks durchgeführt. Dann reift der Wein einige Monate lang auf der Feinhefe. Im Frühjahr findet die erste Abfüllung unter Stickstoffschutz statt, um den Wein zu schützen und die Zugabe von Sulfiten zu reduzieren.
Verkostungsnotizen
In der Nase zeigen sich reife Stachelbeeren, dezente Zitrusfrucht ja. Am Gaumen, balanciert ganz und ganz leicht mineralisch. Ein sehr entspannter Wein der lange im Mund bleibt.
Wein und Essen
Zwischen 10°C und 12°C servieren
Past gut zu Schalentieren und Meeresfrüchten aber auch Ziegenkäse oder Desserts auf Honig-/Nuss-/Mandelbasis.
Alterungspotenzial: 3 je nach Jahrgang.
14,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100% Sauvignon blanc, 13% vol
Boden: Dieser Sauvignon blanc wächst hauptsächlich auf Feuersteinböden (Silex).
Herstellung
Die Ernte beginnt, sobald die Trauben ihren optimalen Reifegrad erreicht haben.
Die Trauben werden in den Keller gebracht, wo sie sanft gepresst werden, um eine hervorragende Extraktion des Saftes und seiner Aromen zu gewährleisten. Dann gärt der Wein in thermoregulierten Edelstahltankszwischen 16°C und 21°Cfür 4 bis 8 Wochen. Diese Umwandlung wird bei einer kontrollierten Temperatur durchgeführt.
Bis zum Frühling reift der Wein auf feiner Hefe in Edelstahltanks unter Stickstoffschutz.
In dieser Zeit entwickelt unser Pouilly seine unvergleichliche Finesse.
Die Abfüllung erfolgt unter Stickstoff, um das Vorhandensein von Sulfiten im Wein zu reduzieren.
Verkostungsnotizen
Dieser mineralische Wein zeigt eine schöne hellgoldene Farbe mit einer frischen und eher subtilen fruchtigen Nase, mit den charakteristischen Noten von Feuerstein.
Dieser Wein kombiniert Frische und Rundheit mit einem schönen, langanhaltenden Abgang.
Wein und Essen
Zwischen 10°C und 12°C servieren
Köstlich mit Fisch und Meeresfrüchten aber auch Ziegenkäse wie dem berühmten «crottin de Chavignol».
Alterungspotenzial: 3 bis 5 Jahre je nach Jahrgang.
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100% Sauvignon blanc, 13% vol
Boden: Silex (Feuerstein)
Herstellung: Der Most wird kalt und ohne Zusatz von Sulfiten abgesetzt. Danach erfolgt die alkoholische Gärung in thermoregulierten Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 15°C und 18°C während 3-4 Wochen.
Der Wein wird von seinen Ablagerungen und Verunreinigungen befreit und ruht auf der Feinhefe mit regelmäßiger „bâtonnage“ (Umrühren des Trubs) in Edelstahltanks unter Stickstoffschutz während 8 Monaten, um die Intensität, die Tiefe und die Finesse zu verbessern.
Verkostungsnotizen
Ein Sancerre mit Feuerstein. Die Einzellage Sancerre enthüllt die Reinheit und die Mineralität des Sauvignon Blanc, der auf dem größten und seltensten Terroir des Sancerre wurzelt. Der König der Böden schenkt einen Wein von großer Intensität und einem ausgezeichneten Alterungspotenzial. Er ist rassig und zeigt Noten von reifen Grapefruits, Zesten, subtile Noten von weißen Früchten und Anklänge von Feuerstein. Vollmundig am Gaumen, Geradlinigkeit, feiner Extrakt und lang anhaltender Abgang.
Servieren bei einer Temperatur von 10°C bis 12°C. Seine große aromatische Fülle, seine Komplexität und seine Mineralität machen ihn zu einem idealen Begleiter für edle Krustentiere (Garnelen, Hummer...) oder edle und fein strukturierte Fische. Er ist perfekt, um alle Aromen von Gänseleber hervorzuheben, und seine knackige Mineralität macht ihn auch zu einem wunderbaren Begleiter von Sushis.
Alterungspotential: 8 bis 10 Jahre Reifezeit je nach Jahrgang.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
80% Pinot Noir, 20% Côt (Malbec), 12,5% vol
Boden: Beide Rebsorten gedeihen auf Lehm-Kalkstein-Boden.
Herstellung:
Nach der Ernte kurze Maischestandzeit, Fermentation, Reifung, Stabilisierung, Klärung, Lagerung auf der Feinhefe in Edelstahltanks.
Verkostungsnotizen:
Fruchtige Nase, sehr harmonisch am Gaumen, leicht und erfrischend
Wein und Essen:
Großartiger Begleiter für sommerliche Gerichte wie gegrilltes Fleisch, Salate, exotische oder asiatische Küche
Alterungspotenzial: 2 Jahre je nach Jahrgang.
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100% Pinot Noir, 13% vol
Boden: Die Reben sind auf lehmig-kalkigen Böden gepflanzt, die ideal für Pinot Noir sind.
Herstellung:
Nach der Lese werden die Trauben kontrolliert und entrappt. Anschließend wird der Pinot Noir für eine Kaltmazeration auf der Haut in Edelstahltanks umgefüllt. Die Maischestandzeit ist kurz, um die Frucht zu maximieren und einen leicht zu trinkenden Wein zu erhalten. Anschließend wird der Saft 2-3 Wochen lang bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 18°C und 25°C alkoholisch vergoren. Lagerung auf der Feinhefe in Edelstahltanks bis zur Abfüllung im Frühjahr.
Verkostungsnotizen:
Er hat eine sehr schöne rubinrote Farbe und eine feine Nase mit ausgeprägten Aromen von roten Früchten. Dieser charmante Wein ist weich und rund, frische Aromen von Himbeeren und Erdbeeren.
Wein und Essen:
Dieser leichte und elegante Pinot hat einen guten Trinkfluss und eignet sich hervorragend als universeller Speisenbegleiter für viele Fleischgerichte.
Alterungspotenzial: 3 Jahre je nach Jahrgang.
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100% Pinot de Bourgogne, 14,5% vol
Boden: Die Pinot Noir-Trauben stammen aus einer kleinen Parzelle namens „Désert du P'tit Bannon“ in der Gemeinde Vinon. trockener und gut durchlässiger Boden, reich an Feuerstein.
Herstellung: Die Trauben werden nachts geerntet, um die Konzentration der Aromen zu fördern, und bei optimaler Reife entrappt. Die alkoholische Gärung dauert 3 Wochen mit zweimal täglichem Umpumpen und Abstechen. 10 Monate dauert die Reifung in neuen Eichenfässern (300 Liter) aus lokalen Wäldern (Bertranges, Tronçais...), um an Fülle und Komplexität zu gewinnen.
Verkostungsnotizen
Noten von reifen Früchten: schwarze Johannisbeere und Brombeere. Die Tannine sind elegant, präzise und gut integriert. Langer Abgang.
Essen und Wein
Bei 14°C servieren
Dieser vollmundige Wein verlangt mit einer kräftigen Küche kombiniert zu werden, wie zum Beispiel mariniertem Wildfleisch oder kräftigem Käse.
Alterungspotential: 10 Jahre je nach Jahrgang.
30,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen